Die Website ist eine digitale Vorstellung Ihres Unternehmens. Wir sind uns sicher, dass Sie Ihre Kunden meistens sehr gepflegt und gut vorbereitet in der Realität empfangen. Das ist ja auch klar, wieso sollten Sie einen schlechten ersten Eindruck beim Kunden riskieren? Das tun leider viele Unternehmen mithilfe Ihrer undurchschaubaren und abschreckenden Website. Im Jahr 2022 ist Ihre Website gleichzeitig Ihre Visitenkarte. Bieten Sie also einen ordentlichen Webauftritt an und vermeiden Sie die folgenden typischen Fehler!
Das wird jeder von uns wahrscheinlich schonmal gelesen haben. Dabei handelt es sich um Seiten von einer Website, welche nicht länger verfügbar sind. Es hat sich also beispielsweise die URL verändert oder im Falle von E-Commerce, wurde ein Produkt aus den Angeboten gestrichen. Demnach ist es ein essentieller Fehler auf Webseiten. Besucher Ihrer Website wird mangelndes Interesse am eigenen Web Auftritt vermittelt und damit verbunden auch weniger Vertrauen in das Unternehmen. Auch was die Positionierung bei Google angeht, können solche Fehler bitter bestraft werden. Es wird davon ausgegangen, dass die Inhalte von der Website nicht mehr aktualisiert werden. Mithilfe von Tools wie z.B. Google Search Console, können Sie solche Fehler vermeiden und Ihre Website regelmäßig darauf überprüfen.
Klar, dynamische Inhalte und schöne Bilder sehen wir immer gerne auf Webseiten. Diese sollte man allerdings gekonnt nutzen, denn es darf auf keinen Fall dazu führen, dass die Funktionalität eines Elements beeinflusst wird. Viele Videos und Animationen können nicht nur das Navigieren erschweren, sondern auch das Laden der Website deutlich langsamer machen. Google würde somit erneut Ihre Positionierung nach unten anpassen und Nutzer verlassen Ihre Seite mit großer Wahrscheinlichkeit, wenn das Laden zu lange dauert. Ein Logistikunternehmen aus Hamburg hat dieses Problem super gelöst und setzt auf eine schlichte, aber funktionierende Website.